Dr. Sabrina Grübener

für den Kreis Heinsberg

Offen, pragmatisch und lösungsorientiert

Über mich

Ich bin promovierte Soziologin und arbeite als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der RWTH Aachen University, Stabsstelle Internationales der Fakultät für Maschinenwesen.

Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

Neben Familie, Beruf und Politik treibe ich gern Sport, zum Beispiel Reiten, Tennis und Volleyball. Außerdem lese ich viel und verbringe gerne Zeit mit Freundinnen und Freunden.

Durch verschiedene Nebenjobs im Altenheim, Kino, Supermarkt, mehreren Gaststätten und in der Fließband- und Schichtarbeit konnte ich Einblicke in unterschiedliche Arbeiten und Herausforderungen erhalten.

Warum kandidiere ich als Landrätin?

Ich möchte vor Ort in meiner Heimat etwas bewegen. Besonders wichtig sind mir Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Ich will Synergien zwischen Klimaschutz, Wirtschaft und Gesellschaft nutzen, um den Kreis nachhaltig zu stärken.

Meine Ziele:

• Den Kreis als lebendigen, starken Ort entwickeln
• Gemeinschaft und Demokratie fördern
• Kindern, Jugendlichen und Familien Gehör verschaffen
• Eine nachhaltige Wirtschaft, die zukunftssicher machen
• Mehr Natur-, Erholungs- und Gemeinschaftsräume schaffen
• Zuverlässige und klimafreundliche Mobilität fördern
• hochwertige und erreichbare Gesundheit und Pflege anbieten

Mehr Transparenz, bessere Kommunikation und mehr Bürgerbeteiligung –
so gestalten wir gemeinsam die Zukunft.

Umweltschutz 

Der Klimawandel betrifft uns alle. Wir müssen unsere Umwelt schützen, Artenvielfalt bewahren und Lösungen für Hitze, Dürre und Überschwemmungen finden.

Das erreichen wir durch:

  • Ausbau erneuerbarer Energien
  • Mehr Radwege und öffentlichen Nahverkehr
  • Schutz von Natur und Artenvielfalt
  • Nachhaltige Landwirtschaft
  • Bildung und Aufklärung

Soziale Gerechtigkeit
Jeder soll am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Ich setze mich ein für:

  • Gute Kitas, Schulen und medizinische Versorgung
  • Bezahlbaren Wohnraum
  • Unterstützung für Familien, Senior*innen, Menschen mit Benachteiligung und Bedürftige
  • Eine offene, diskriminierungsfreie Gesellschaft
  • Klare Haltung gegen Rechtsextremismus

Wirtschaft und Innovation
Der Kreis Heinsberg soll wirtschaftlich stark und nachhaltig bleiben.

Ich will:

  • Neue Arbeitsplätze schaffen
  • Infrastruktur verbessern (Verkehr, Digitalisierung)
  • Grüne Unternehmen fördern
  • Tourismus stärken und die Nähe zu den Niederlanden nutzen

Bürger*innenbeteiligung stärken!

Für mehr Mitbestimmung, Transparenz und Akzeptanz.

Ihre Meinung zählt! Ich möchte, dass Sie bei Entscheidungen mitreden können zum Beispiel durch Bürgerfonds oder Genossenschaften.

Verwaltung modernisieren

 Das gelingt durch:

  • Mehr Digitalisierung
  • Effiziente Nutzung unserer Ressourcen
  • Bessere Zusammenarbeit Kreis und Kommunen
  • Bürger*innenfeedback

Schreib mir

Fotos: Ron Weimann, Lenz & Galle GbR, Rene Hilgers

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht